
Ich bin Soziologin an der WU in Wien am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung sowie an der Universität Potsdam am Lehrstuhl für Sozialstruktur und soziale Ungleichheit. Meine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Geschlechtersoziologie, Soziale Ungleichheit und Arbeitsmarkt. Aktuell leite ich zwei Forschungsprojekte. Zum einen untersuche ich die Ursachen und Folgen der geschlechterspezifischen Berufssegregation am Arbeitsmarkt. Dieses Projekt wird vom österreichischen FWF im Rahmen eines Hertha-Firnberg Stipendiums gefördert (Projektlaufzeit: 2017-2023). Zum anderen beschäftige ich mich mit den Folgen der COVID-19 Pandemie und dabei insbesondere mit den Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen. Dieses Projekt wird von der Arbeiterkammer Wien gefördert (Projektlaufzeit: 2022-2024).
______________________________________________________________
__________________________________
News: Beiträge in Social Forces, Frontiers in Big Data & International Journal of Sociology
__________________________________
Fritsch, Nina-Sophie / Liedl, Bernd (2023) Who belongs to the Middle Income Class in Europe? The Role of Gender-Specific Occupational Characteristics in Multi-Level Analyses for 17 European Countries. International Journal of Sociology 53(1): 59-82. https://doi.org/10.1080/00207659.2022.2151765
Präg, Patrick / Fritsch, Nina-Sophie / Richards, Lindsay (2022) Intragenerational Social Mobility and Well-being in Great Britain: A Biomarker Approach. Social Forces 101(2): 665-693. https://doi.org/10.1093/sf/soab153
Seewann, Lena / Verwiebe, Roland / Buder, Claudia / Fritsch, Nina-Sophie (2022) “Broadcast your gender.” A comparison of four text-based classification methods of German YouTube channels. Frontiers in Big Data https://doi.org/10.3389/fdata.2022.908636